So vielfältig wie Ihre Ideen
Unendliche Möglichkeiten mit GELITA® PRO Blattgelatine
Sahnetorten oder Tartlets, Panna Cotta oder Mousse, Cremes, Gelees oder Aspiks: Mit GELITA® PRO Blattgelatine können Sie Flüssigkeiten im Handumdrehen binden, gelieren und zu einer festen Masse verarbeiten. Unsere Blattgelatine ist völlig geruchs- und geschmacksneutral und kann daher für alle Arten von Rezepten wie Desserts, Backwaren als auch für herzhafte Gerichte verwendet werden.
Gelees
Sahnetorten
Tartlets
Panna Cotta
Mousse
Aspiks
Reines Protein für eine gesunde Ernährung
Gelatine ist ein reines Naturprodukt
Gelatine wird aus kollagenhaltigen, tierischen Rohstoffen gewonnen. Um den Anforderungen von Koscher und Halal gerecht zu werden, stellen wir auch Sorten aus 100 % Rindercollagen her. Mit Gelatine lassen sich Flüssigkeiten eindicken, gelieren und in eine feste Masse verwandeln. Da sie völlig geruchs- und geschmacksneutral ist, kann sie sowohl für Desserts als auch für herzhafte Gerichte verwendet werden. Speisegelatine wird in gemahlener Form, als Gelatinepulver oder als Blattgelatine angeboten. Letztere ist besonders vielseitig und praktisch in ihrer Verwendung.
Blattgelatine ist eine spezielle Form der Speisegelatine. Sie wird hergestellt, indem man aus flüssiger Gelatinelösung zunächst einen dünnen Film erzeugt, der dann sorgfältig getrocknet und in rechteckige Blätter geschnitten wird. Diese lassen sie sich besonders leicht portionieren. Es ist kein Wiegen oder Abmessen erforderlich. Sie müssen nur die benötigte Anzahl Blätter abzählen. Als Faustformel gilt: Um 500 ml Flüssigkeit zu gelieren, benötigen Sie 6 Gelatineblätter.
Gesund und unverzichtbar
Blattgelatine besteht zu 84 – 90 % aus reinem Protein. Der Rest sind Mineralsalze und Wasser. Sie enthält weder Fett, Kohlenhydrate oder Cholesterin noch Konservierungs- oder Zusatzstoffe. Blattgelatine ist glutenfrei und frei von Allergenen.
Nährwerte der Blattgelatine
Nährwert
per 100 g
Energiegehalt
1516 kJ / 357 Kcal
Fett
0 g
davon Fett (gesättigt)
0 g
davon Fett (einfach ungesättigt)
0g
davon Fett (mehrfach ungesättigt)
0 g
Kohlenhydrate
0 g
davon Zucker
0 g
davon Stärke
0 g
Ballaststoffe
0 g
Protein
89 g
Salz
1.2 g
Höchste Qualitätsstandards
GELITA Blattgelatine ist in verschiedenen Varianten erhältlich. Diese unterscheiden sich in der Blattdicke und damit in der Anzahl Blätter pro Kilogramm. Wobei die Gelierkraft pro Blatt über alle Varianten identisch ist. So kann jeder genau die Blattgelatine finden, die seinen individuellen Anforderungen entspricht.
GELITA Blattgelatine gibt es für viele unterschiedliche Anwendungsbereiche. Neben der farblosen ist auch eine rote Variante erhältlich. Bei deren Herstellung wird ein natürlicher Farbstoff zugesetzt. Das macht sie vor allem für viele fruchtige Gerichte attraktiv.
Und um allen religiösen Anforderungen gerecht zu werden, gibt es Blattgelatine auch als 100% halal und koscher zertifizierte Rindergelatine.
FAQ
FAQ: Auflösung – Klümpchen
Geben Sie stets die kalte Masse nach und nach zu der noch warmen Gelatinelösung. Niemals umgekehrt, sonst bilden sich Fäden oder Klumpen.
FAQ: Auflösung – Mikrowelle
Ja, das funktioniert und geht ganz schnell. Die gequollenen Gelatineblätter sind bei höchster Leistungsstufe nach etwa zehn Sekunden in der Mikrowelle gelöst.
FAQ: Auflösung – Temperatur
Generell löst sich gequollene Blattgelatine bei 50 bis 60 Grad Celsius auf. Nach der Zubereitung sollten die Gelatinespeisen zum Gelieren in den Kühlschrank gestellt werden.
FAQ: Auflösung – Alkohol
In reinem Alkohol ist Gelatine unlöslich. Sofern jedoch genug Wasser vorhanden ist, löst sich Gelatine auch in alkoholischen Getränken auf. Allerdings können bei Lösungen mit